GEDÄCHTNIS

Ich habe ein gutes Gedächtnis für Daten und Ziffern, Familiennamen und Gedichte. Aber ich vergesse, wovon die Rede war in einem Telefonat von gestern. Nie konnte ich mir die Preise von Waren und Lebensmitteln merken und wusste nie, wieviel Geld …

Mehr

ROTKEHLCHEN

Alles grünt und blüht ringsum. Immer neue Vogelstimmen ertönen im Wald und in den Gärten. Dann kommt ein Tag, und wir hören in der Morgenfrühe ein silberhelles zartes Gezwitscher. Die Rotkehlchen sind gekommen. Die Rotkehlchen oder Rotbrüstchen, diese langbeinigen und …

Mehr

TROST

Von allen Monaten im Jahr ist der April wohl der allerverrückteste: launisch und unberechenbar, mit Schneeglöckchen den Frühling einläutend und mit Sturmhagel den Winter versprechend. Manchmal regnet es tagelang. Dann schmücken sich die Asphaltstraßen mit großen blanken Pfützen – graue …

Mehr

HEIMATORT

In der Kindheit glaubte ich, es gäbe nichts Schöneres auf Erden als unser Dorf Antonowka mit seinem wasserklaren Teich und dem von hohen Weidenbäumen umgrenzten Damm. Jetzt weiß ich, dass dem wirklich so ist. Wenigstens in meinen Erinnerungen. So fühlt …

Mehr

WEINE NICHT, LINDA

Für Lili

Abend am Irtyschufer. Sommerbläue mit Silberdunst. Auf dem Wasserspiegel flimmern helle Streifen und verlieren sich weit draußen hinter der in gelbes Mondlicht gehüllten kleinen Insel. Verankerte Boote liegen friedlich nebeneinander und wiegen sich in den Wellen. Menschen flanieren …

Mehr

GEFUNDEN

Moni ist ein niedliches fünfjähriges Persönchen, das es faustdick hinter den Ohren hat. Sie liebt die Mannsleute nicht. Nur einem ist sie gut: dem Onkel Reinhold. Denn er meint es immer ernst mit ihr. Kommt Onkel Reinhold zu ihnen ins …

Mehr